top of page

Politik und Verbände
 

Energieversorgungssicherheit: Schnellstmöglicher Ausbau aller Erneuerbaren

Der Regierungspräsident des RP Arnsberg, Hans-Josef Vogel, richtet sich in einem Schreiben an alle Landrätinnen und Landräte, Oberbürgermeister, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister:

"Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass die unterschiedlichen Formen der Erneuerbaren Energien nicht gegeneinander ausgespielt werden. Wir brauchen wirklich alles. Der Ausbau Erneuerbarer Energien liegt im überragenden öffentlichen Interesse und dient - das ist durch den Angriffskrieg auf die Ukraine allen deutlich geworden - der öffentlichen Sicherheit. Sicherheitspolitik ist „grüne“ Energiepolitik."

 

 

 

 

Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) zur Wasserkraft, DGS-News vom 08.10.2021: "Wasserkraft - weniger könnte mehr sein".

Viele Mühlen könnten der Stromerzeugung dienen, doch die Räder stehen still. Infrastruktur für dezentrale, erneuerbare Stromerzeugung in Bürgerhand mit Wertschöpfung für die Region wird nicht genutzt.

Ziele aus dem Atomzeitalter hemmen vielerorts die Energiewende, jedoch zeigen Beispiele aus NRW und Österreich, wie es auch anders geht.

 

 

 

 

bottom of page